EMS
Training:

Maximaler Erfolg
in kürzester
Zeit.

Was ist EMS Training

Ganzkörper-EMS-Training ist eine hocheffektive und zeiteffiziente Trainingsmethode zur Steigerung von Muskelkraft und -masse sowie zur Reduktion des Körperfettgehalts. Eine Trainingseinheit dauert gerade einmal 20 Minuten und wird stets mit einem ausgebildeten Trainer durchgeführt, der das Training sowie den Trainingserfolg überwacht.
Einmal pro Woche ist ausreichend, um individuelle Ziele zuverlässig zu erreichen. Die Wirksamkeit ist durch eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien belegt. Das Training findet immer an einem vorher fest vereinbarten, sich wiederholenden Termin statt.
Einmal pro Woche – 20 Minuten! Damit lässt sich das EMS-Training beiderseits regelmäßig einplanen und persönlich betreut durchführen. Woche für Woche wird damit ein signifikanter Trainingsreiz gesetzt. Das ist Effektivität, die garantiert zum Ziel führt!

EMS TRAINING -
JETZT AUCH IN MÖRLENBACH

GUTSCHEIN
EMS TRAINING
Fordere Dir jetzt Dein Gutschein
zu einem kostenlosen EMS
Training an!
Gutschein anfordern!
*Der Gutschein ist ausschließlich für Interessenten, die
noch nicht bei uns trainiert haben.

Warum jetzt im EMS-Studio trainieren?

Grüner Hacken
Kurze Trainingseinheiten von nur jeweils 20 Minuten
Grüner Hacken
Effizient und Effektiv wie das Training im Fitnessstudio
Grüner Hacken
Höchste Hygienestandards mit max 3 Personen im Studio
Grüner Hacken
Immer mit Termin und persönlichem Coach
Grüner Hacken
Schnelle Erfolge

Das kannst Du erreichen...

Muskelaufbau

Erlange eine starke,
stützende Muskulatur

Figur

Aktiviere den Stoffwechsel
u. straffe das Bindegewebe

Rücken

Tiefenmuskulatur aktivieren
und Schmerzen lindern.

Motivation

Die persönliche Betreuung macht das EMS-Training zugleich zum „Personal Training“. Der Trainer übernimmt hier eine entscheidende Rolle. Er hat die Aufgabe, eine Balance zwischen Leistungsniveau und Zielsetzung des Kunden zu finden und durch individuelle Motivation für die erfolgreiche Verwirklichung dieser Wünsche zu sorgen.
Auch die Einhaltung der Termine zu überwachen, gehört damit zu einer der Hauptaufgaben des Trainers. Durch diese Verbindlichkeit wird aus der anfänglichen Fitness-Motivation eine dauerhafte und ganzheitliche Verhaltensänderung – hin zu einem aktiveren Lebensstil.

Effizient
Zeitsparend
Motivierend
Individuell
Gelenkschonend
Sicher

Den Körper in
Form bringen.
Straffung-
jetzt
mit EMS

Die Haut straffen mit
EMS-Training

Die Muskelkontraktionen beim EMS-Training regen sowohl die Durchblutung der Haut als auch die Produktion von Kollagen an. Dies hat mehrere Effekte. Zum einen wird die Haut durch das konsequente Training gezielt gestrafft und belebt und fühlt sich oftmals deutlich fester und straffer an. Denn sowohl die Durchblutung als auch die optimale Versorgung mit Kollagen machen sich sehr schnell und nachhaltig in der Haut bemerkbar. Viele Menschen erzählen, dass ihr Hautbild durch das EMS-Training deutlich besser geworden ist.

Ein regelmäßiges Training zeigt deutliche Effekte

Wie bei jedem anderen Sport, dürfen auch beim EMS-Training keine Wunder erwartet werden. Wenn du allerdings regelmäßig trainierst und somit deinen Körper und deine Muskulatur gezielt forderst, wirst du schnell die ersten Ergebnisse sehen können. Im Durchschnitt verlieren die meisten Frauen bei regelmäßigem Training rund 1,5 Zentimeter an Umfang an Taille und Hüften und profitieren zudem vom deutlich strafferem und festerem Bindegewebe. So hat die Cellulite keine Chance!

Du willst dein Bindegewebe mit EMS-Training straffen? Dann sicher dir gleich ein Probetraining!
Muskelaufbau
Rücken
Figur
Gelenke

Muskulatur
stärken-

jetzt mit
EMS

EMS-Therapie bei Rückenschmerzen

Die Hauptursache für Fehlbelastung und Schonhaltungen liegt in sehr vielen Fällen an einer zu schwachen Muskulatur und/oder verklebten Faszien. Eine gezielte Kräftigung der Muskulatur (bes. der Tiefenmuskulatur) durch gezieltes Training ist also naheliegend.-EMS trainiert alle großen Muskelgruppen und gleicht dabei muskuläre Dysbalancen aus-Die Tiefenmuskulatur (besonders im Rückenbereich) wird angesprochen-Da EMS-Training ohne Zusatzgewichte auskommt, werden Gelenke nicht belastet.

Du willst deine Rückenmuskulatur  mit EMS-Training stärken? Dann sicher dir gleich ein Probetraining!
Noch mehr zum
Thema
EMS Training bei
Rücken u. Gelenk- problemen
erfahren...
hier klicken
Gelenke
Arthrose
Rheuma
Bandscheibe

Mit EMS zur tiefen Rückenmuskulatur

Birgit Hofer, 30, Lehrerin
„Nach meiner langfristigen, aufwendigen Rückentherapie weiß ich, wie wichtig eine starke Rückenmuskulatur ist. Deshalb gehe ich seit einem Jahr regelmäßig zur EMS. Diese hilft mir, meinen Rücken gezielt und effizient zu stärken, weil damit auch meine tiefe Rückenmuskulatur erreicht wird. Sogar beim Golf habe ich mehr Schwung und schlage den Ball weiter. Und das Ganze mit nur 1x wöchentlichem Training – echt Klasse!“

Häufig gestellte Fragen zu EMS

Was ist EMS und wie funktioniert sie?

Elektromuskelstimulation (EMS) ist ein innovatives, zeitsparendes und hochwirksames Ganzkörpertraining, das gezielt die Rückenmuskulatur stärkt. Es basiert auf dem körpereigenen Prinzip der Muskelkontraktion mit dem Unterschied, dass die Muskelkontraktion durch einen externen elektrischen Impuls gesetzt wird. Die Impulse werden über Elektroden abgegeben. So wird auch die tiefe Rückenmuskulatur und große Muskelgruppen zeitgleich intensiv trainiert.

Jede 20-minütige Anwendung ist terminiert und findet einmal wöchentlich mit persönlicher und individueller Betreuung statt.

Ist EMS sicher?

EMS ist sicher. Richtlinien regeln alle Aspekte, die vor, während und nach der EMS-Anwendung zu beachten sind, um potenzielle Nebenwirkungen bei nicht fachkundigem Gebrauch zu vermeiden. Die Anwendung findet nur mit EMS-Trainern oder Therapeuten statt.

Zudem ist bei etwaigen Kontraindikationen eine ärztliche Bestätigung vor Erstanwendung notwendig.

Sind die Stromimpulse für den Körper gefährlich?

Der EMS-Reizstrom ist absolut unbedenklich. Die Stromstärken liegen im Milliampere-Bereich (mA) und aktivieren nur die Skelettmuskulatur, nicht die Organ- und Herzmuskulatur.

Für wen ist EMS geeignet?

Generell ist EMS für alle geeignet, die ihre Gesundheit erhalten und gezielt ihre Muskulatur stärken möchten. Durch den geringen Zeitaufwand (nur 20 Minuten/Woche) lässt sich EMS gut in den Alltag integrieren.

Wann darf man EMS nicht anwenden?

Kontraindikationen für eine EMS-Anwendung sind Schwangerschaft, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen oder Krebs, und alle entzündlichen, akuten Erkrankungen, Infekte oder andere Faktoren, die das Immunsystem schwächen.

Kann man zusätzlich zu EMS andere sportliche Aktivitäten betreiben?

Grundsätzlich können neben dem EMS-Training noch andere Sportarten betrieben werden. EMS ist jedoch ein hochintensives Ganzkörpertraining, weshalb der Körper im Anschluss an die EMS-Übungseinheit eine Pause braucht. Diese sollte mindesten 48 Stunden betragen. Zwischen zwei EMS-Übungseinheiten sollten mindestens 4 Tage Pause eingeplant werden.

Wann sieht man erste Erfolge?

Die Köperhaltung wird schon nach wenigen Übungseinheiten verbessert, der Kraftzuwachs sollte sich nach vier bis sechs Wochen sicht- und spürbar zeigen.

EMS Probetraining –erlebe den Impuls
Dein Probetraining ist der erste Schritt.

Vorbereitungen für das erste Training.

Das bringst Du mit
Ein paar Sportschuhe und ein Handtuch.
Plane genügend Zeit ein. Das erste EMS-Training beginnt immer mit einer umfassenden Beratung. Plane dafür zwischen 60 und 90 Minuten ein.

Esse und trinke genügend. 2-4 Stunden vor dem Probetraining ausreichend Kohlenhydrate essen und vor Trainingsbeginn mindestens 0,5 Liter Wasser trinken.

Kleidung für das Training.
Die funktionelle EMS-Trainingskleidung Eine elastische Hose und ein T-Shirt wird Dir vor Ort zur Verfügung gestellt. Beides ist angenehm zu tragen und sorgt für eine optimale Leitfähigkeit. Damit die Elektroden die Stromimpulse gut leiten können, wird empfohlen, auf Unterwäsche zu verzichten.
Die EMS-Weste und Gurte. Die Elektroden für Oberkörper, Beine, Po und Arme erhältst Du ebenfalls vor Ort. Vor Gebrauch werden diese mit Wasser benetzt, damit die Impulse angenehm und flächig in den Körper geleitet werden.

Wie läuft das EMS-Probetraining ab?

Anamnese
Mit Deinem Trainer oder Therapeuten klärst Du ab, ob etwas dagegen spricht EMS auszuüben. Gründe können z. B. sein: Schwangerschaft, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen oder Krebs, alle entzündlichen, akuten Erkrankungen, Infekte oder andere Faktoren, die Dein Immunsystem schwächen.
Erklärung und Einkleiden
Die Funktionsweise der EMS und der Ablauf werden Dir ausführlich erklärt. Daraufhin werden Dir EMS-Weste und -Gurte angelegt und überprüft, ob alles korrekt sitzt.
Das Training kann beginnen!

Was kostet das EMS-Probetraining?

Für die Kennenlernstunde inkl. ausführlicher Anamnese, Wäscheservice und Trainingseinheit berechnen wir 29.-€.

Den EMS-Impuls erleben

Du wirst mit dem EMS-Gerät verbunden und nimmst die Grundstellung ein. Die Impulse werden an Beinen, Po, Bauch, Brust, Rücken und Armen so eingestellt, dass es für Dich angenehm, aber deutlich spürbar ist. Dein kompetenter Betreuer überwacht und regelt die Intensität, zeigt Dir genau, welche Übungen Du machen sollst und achtet auf die richtige Ausführung – beim ersten Mal nicht länger als 12 Minuten.

GUTSCHEIN
EMS TRAINING
Fordere Dir jetzt Dein Gutschein
zu einem kostenlosen EMS
Training an!
Gutschein anfordern!
*Der Gutschein ist ausschließlich für Interessenten, die
noch nicht bei uns trainiert haben.
Fit in(n) 20 Minuten
EMS Training
Schmittgasse 11 A
69509 Mörlenbach
info@fitinn20minuten.de
www.fitinn20minuten.de
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Schild mit grünem Hacken